Rufen Sie uns an:

   Kirchengasse 10, 8530 Deutschlandsberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Diese Vereinbarung ist ein Werkvertrag im Sinne des ABGB.


2. Leistungen

Die Lieferungen und Leistungen entsprechen dem Leistungsbild der Gebührenordnung Vermessungswesen, sowie der Honorarleitlinie Vermessung und Geoinformation.
Standardlieferung bei Liegenschaftsteilungen:
1 Grundbuchsplan mit Bescheid, 1 Vertragsplan, 1 Parteienexemplare.
Standardlieferung für digitale Datensätze:
Datenformat nach ÖNorm A2260 und A2261
Alle Abweichungen vom Standardlieferumfang sind gesondert zu vereinbaren.


3. Honorar
Das Honorar für die erbrachten Leistungen errechnet sich gemäß dem Leistungsbild der Kammer für Architekten und Ingenieurkonsulenten und der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses wirksamen Gebührenordnung Vermessungswesen oder der Honorarleitlinie Vermessung und Geoinformation, es sei denn, es werden andere Tarife vereinbart. Abgerechnet werden die tatsächlich erbrachten Leistungen.


4. Zahlungsmodalität
Bei Lieferung des Vorplanes wird dem Auftraggeber das vereinbarte Honorar in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist innerhalb von zwei Wochen ab dem Datum der Rechnungslegung zur Zahlung fällig. Für den Fall des Verzuges ist der Auftraggeber verpflichtet, Verzugszinsen in der Höhe von 7 % zuzüglich Umsatzsteuer zu bezahlen.


5. Leistungsschutz
Der Auftragnehmer hat das Recht, die von ihm erhobenen Daten ohne Einschränkung zu benützen. Die Weitergabe von planlichen Unterlagen an Dritte bedarf der Zustimmung des Auftraggebers.


6. Gewährleistung, Haftung
Die Leistungen des Auftragnehmers werden durch Lieferung von Plänen und Daten erfüllt. Der Auftraggeber hat das Recht, die Lieferung binnen 14 Tagen zurückzuweisen, wenn sie wesentliche Mängel aufweist. Die Gewährleistungsfrist endet in jedem Falle sechs Monate ab dem Tage der Lieferung. Eine Haftung des Auftragnehmers für Folgeschäden sowie gegenüber Dritten ist ausgeschlossen.


Gerichtsstand - BG Deutschlandsberg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.